Berufswahlvorbereitung |
Die Von-Fürstenberg-Realschule führt die Berufswahlvorbereitung im Rahmen des KAoA-Projektes durch. http://www.keinabschlussohneanschluss.nrw.de
Wichtiger Link zur Praktikumsplatzsuche: Die Suchmaschine von Aubi-Plus ermöglicht es auf ganz einfache Art und Weise, freie Ausbildungsplätze rund um Paderborn zu finden. Maßnahmen des Programmes im Schuljahr 2021/22
Drei Wochen haben unsere Schüler und Schülerinnen während des Praktikums Zeit, sich in der Berufswelt zu orientieren, erste Erfahrungen in einem bestimmten Beruf, vielleicht sogar ihrem Traumberuf, zu machen und ihre Erwartungen auf der Basis der Realität zu reflektieren. Betreut werden sie dabei von Lehrerinnen und Lehrern durch Besuche an der Arbeitsstelle. Neben ihren Pflichten im Praktikum müssen die Praktikanten eine Praktikumsmappe führen, die das Betriebspraktikum ausführlich dokumentiert. Fotos, Interviews mit Arbeitskollegen, praktische Arbeitsergebnisse und sonstige Materialien sollen neben individuellen Berichten einen Einblick in die persönlichen Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler geben. Die Berichte können und sollen auch eine Basis zur kritischer Selbstreflexion sein. Ansprechpartnerin für die Berufswahlvorbereitung ist Frau Schünemann in ihrer Funktion als Studien- und Berufswahlkoordinatorin. Ansprechspartnerin für unserer Schülerinnen und Schüler bei der Agentur für Arbeit ist Frau Jostameling.
Frau Jostameling Berufsberaterin Telefon 05251/120136 E-Mail: melissa.jostameling@arbeitsagentur.de Internet: www.arbeitsagentur.de Besucheradresse Agentur für Arbeit Paderborn Bahnhofstraße 26 33102 Paderborn * Postanschrift Agentur für Arbeit Paderborn 33096 Paderborn Unterrichtsbesuche bei weiteren Unternehmen ergänzen die Berufswahlvorbereitung und die Betriebspraktika.
Dabei sind die AOK Paderborn, Benteler und der ASP als unsere Kooperationspartner besonders wichtig. |
Zur News-Übersicht |